Wie alt muss mein Kind sein, um teilnehmen zu können?
Die allgemeine Empfehlung ist: Schwimmlernkurse ab 5 Jahren. Das Schwimmen lernen ist auch für jüngere Kinder möglich, dauert oft jedoch länger.
Schließt mein Kind mit dem Seepferdchen-Abzeichen den Seepferdchen-Kurs ab?
Eine Garantie für den Erhalt des Abzeichens kann es nicht geben, da jedes Kind unterschiedlich schnell lernt.
Können wir als Eltern das Training und den Fortschritt unterstützen?
Die Eltern können das Lernen durch zusätzliche Schwimmbadbesuche unterstützen. Zudem werden Übungen für zuhause mitgegeben, wobei die Eltern die Kinder unterstützen sollen.
Welcher Schwimmstil wird den Kindern im Seepferdchen-Kurs vermittelt?
Als erster Schwimmstil wird das Brustschwimmen gelehrt.
Was müssen die Kinder für das Seepferdchen können?
- Kenntnis von Baderegeln
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25m Schwimmen (erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
Wann wird die Abzeichen-Prüfung durchgeführt?
Die Prüfung für das Abzeichen kann in jeder Kurseinheit stattfinden. Es gibt keinen expliziten Prüfungstag, damit sich die Kinder nicht selbst unter Druck setzen.
Dürfen die Eltern während des Kurses in der Schwimmhalle warten?
Um Ablenkungen der Kinder zu vermeiden, müssen die Eltern die Schwimmhalle verlassen. Ausnahmen, z.B. aus medizinischen Gründen, müssen vor Kursbeginn abgesprochen werden.
Können verpasste Kurseinheiten nachgeholt werden?
Für die meisten Kurse sin im Vorhinein ein oder mehrere Nachholtermine geplant. Diese sind der Kursbeschreibung des entsprechenden Kurses zu entnehmen. Die Nachholtermine können in der entsprechenden Anzahl wahrgenommen werden, falls ein oder mehrere Kurseinheiten verpasst wurden. Mehr als die angebotenen Einheiten können nicht nachgeholt werden.
Ab wann ist mein Kind ein sicherer Schwimmer?
Die Kinder sind ab dem Erhalt des Deutschen Schwimmabzeichens in Bronze als sichere Schwimmer anzusehen.
Darf ich meinem Kind in der Umkleide helfen?
Ja. Die Eltern gehen mit den Kindern zusammen in die Umkleide. Die Kinder sammeln sich nach dem Umziehen in der Schwimmhalle und erst dann verlassen die Eltern die Schwimmhalle.

